Herkunft und Zukunft

Mit dem Pflegedienst Werkhaus begann es:
1985 wurde dieser von Amandus Nielsen und Petra von Langsdorff in Hamburg Barmbek nur einige 100 Meter vom jetzigen Standort entfernt gegründet.
Der Wunsch hinter der Gründung des Pflegedienstes Werkhaus bestand darin, Sinnvolles für die Gesellschaft zu schaffen. Das ist ein großes Ziel: Genauer gesagt lag der Grundgedanke darin, für Menschen in Ausnahmesituationen da zu sein. Gerade ihnen zu helfen und sie zu unterstützen war das Ziel. Ihren gesellschaftlichen Abstieg zu verzögern oder im besten Fall zu verhindern, so dass sie in ihrem Leben – möglichst lange – auf wenig Hilfe angewiesen sind.
Heute wird Curitana in der 2. Generation von Arne Nielsen in dieser Tradition weitergeführt.
Und sieht weiter nach vorn:
Da Curitana unmittelbar auf die Bedarfe, Anliegen und Wünsche der Kunden reagiert, passt sich das Angebot soweit wie möglich, kontinuierlich und besonders auch individuell den Wünschen und Bedarfen der aktuellen Kunden an. Curitana ist damit in einem ständigem Lernprozess. Das Leben und seine Bedingungen verändern sich zunehmend schneller. Diese Veränderungen hat Curitana im Blick und aktualisiert und verbessert damit die individuellen Angebote auch immer wieder in Blicke auf die Pflege.
Damit verbindet Curitana Tradition mit Weitblick im Dienst für ihre Kunden:
Das selbstbestimmte und sebstständige Leben im Alter. Das ist das Anliegen unserer Pflege.
Unsere Haltung – unser Menschenbild
Wir begegnen unseren Mitmenschen unvoreingenommen, wertschätzend und respektvoll, denn jeder Mensch ist einzigartig und in seiner Individualität bedeutend.
Jeder Mensch, sowohl Pflegekunde als auch Mitarbeiter, hat förderbare Ressourcen und Potentiale, die entwickelt werden können. Fehler begreifen wir deshalb als Lernchancen. Wir erkennen und fördern Selbständigkeit und Potentiale unserer Pflegekunden und haben Verständnis für all ihre Lebenssituationen.
Wir gehen davon aus, dass jeder Mensch, auch unsere Pflegekunden, die Motivation zu Veränderungen bereits in sich tragen. Diese gilt es zu wecken. Ebenso die Bereitschaft, für sich selbst verantwortlich zu sein und sein Leben unter Hilfeleistungen aktiv mitzugestalten. Wir gehen dabei direkt, offen und ehrlich miteinander um.
Curitana
Häusliche Gesundheitspflege & Beratung GmbH
Sie haben Fragen und suchen Antworten? Wir beraten Sie gern, unverbindlich und kostenfrei.
Unsere Bürozeiten:
Montag bis Freitag
08:00 bis 16:00 Uhr
Curitana
Stückenstraße 60
22081 Hamburg
Telefon 040 555 658 0
Telefax 040 555 658 226
E‑Mail: info@curitana.de